GEW. Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft. Landesverband Hessen
  • Home
  • Login
  • Suche

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Menü
  • Über uns
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
    • Schulungen - wie geht das?
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
    • Reihe: Demokratie lernen lernen – Qualifizierungsbausteine für Multiplikator*innen
    • Fokus: Bildung für Demokratie und Menschenrechte
  • Abrufangebote
  • Über uns
  • Home
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
  • Abrufangebote
  • Start
  • Seminare
Kategorie
  • Alle Seminare
  • Abrufangebote
  • Arbeitsplatz Schule
  • Computer, Internet, Neue Medien
  • Demokratische Bildung
  • Elternarbeit
  • Fremdsprachen
  • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Lernort Kita
  • Lernort Schule
  • Lesen, Schreiben und Sprechen
  • Maschinenscheine, Werken
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Personalräte-Schulungen
  • Pädagogik
  • Rechnen, Mathematik
  • Stimme
  • Studienreisen
Nr. Titel Frei Ort Termin
Nr. N9142 Lesen - Schreiben - Rechtschreiblernen (Kl. 1 - 4) Frei: Ort: Kassel Beginn: 18.10.22, 09:30 Uhr
Nr. T9129 Kommunikationsschulung für Personalräte II Frei: Ort: Darmstadt Beginn: 19.10.22, 09:30 Uhr
Nr. G9022 Einblicke in die Lebenswelten rechtsextrem orientierter Jugendlicher Frei: Ort: Marburg Beginn: 19.10.22, 14:00 Uhr
Nr. P9090 Tipps und Tricks zum Werk- und Sachunterricht Frei: Ort: Langen Beginn: 19.10.22, 14:00 Uhr
Nr. T9184 Aufbauschulung für schulische Personalräte Frei: Ort: Eschwege Beginn: 19.10.22, 09:00 Uhr
Nr. H9105 Stress und Burn-Out-Prävention in der Schule Frei: Ort: Marburg Beginn: 20.10.22, 10:00 Uhr
Nr. D9101 Antiziganismus - Ein Thema für Schule und Unterricht Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 20.10.22, 10:00 Uhr
Nr. C9148 Jugendmedienschutz: Was kann und sollte Schule leisten? Frei: Ort: Online Beginn: 20.10.22, 14:00 Uhr
  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 30
  • nächste

  • Hilfe
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap