- Alle Seminare
- Abrufangebote
- Arbeitsplatz Schule
- Computer, Internet, Neue Medien
- Demokratische Bildung
- Elternarbeit
- Fremdsprachen
- Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
- Gesundheit
- Kunst
- Lernort Kita
- Lernort Schule
- Lesen, Schreiben und Sprechen
- Maschinenscheine, Werken
- Musik
- Naturwissenschaften
- Personalräte-Schulungen
- Pädagogik
- Rechnen, Mathematik
- Stimme
- Studienreisen
Stopp-Strategien im Unterricht
Gelassene Präsenz statt Machtkämpfe
Seminarleitung Uwe Riemer-Becker
Kategorie Pädagogik
Ort Fuldatal
Termin 21.09.22, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 89 €
69 € Mitglieder GEW
Art Workshop
Klare Grenzziehungen und unbestrittene Durchsetzungsfähigkeit als Lehrkraft sind notwendig - zum Wohle der gesamten Klasse, zum Bewähren der eigenen Autorität und zum Eigenschutz. Wir geben Hinweise und üben, die eigene "gelassene Präsenz" in Konfliktsituationen zu wahren. Schwerpunkt sind Stoppstrategien bei überfallartigen Unterrichtsstörungen. Ein Skript für jede Teilnehmer*in gibt es per E-Mail-Abruf.
Inhalte:
- Situationen und Personen: Schüler*innen können oft nicht anders und meinen nicht mich
- Klarheit geht vor Kunst: Eindeutige Ansagen statt langer Diskussionen
- Gestufte Reaktionen: Von der freundlichen Aufforderung zur konsequenten Umsetzung
- Der Raum, die anderen und ich: Hilfsmittel gegen meine Hilflosigkeit
- Inszenierungen für das Publikum: Machtkämpfe vermeiden, Wahlmöglichkeiten anbieten
- Regisseur oder Statist: Meine eigene Standfestigkeit und Rollenklarheit
- Alles scheitert: Der geordnete Rückzug hinter meine sicheren Linien
Zielgruppe: Lehrkräfte
Seminarleitung: Uwe Riemer-Becker ist Lehrer, Organisationsberater und Schulentwickler.