Wirtschaft demokratisch gestalten lernen

Methoden für eine kritische politisch-ökonomische Bildung

Nr. G9342 | Frei:

Seminarleitung Holger Oppenhäuser

Kategorie Gesellschaft, Politik und Wirtschaft

Ort Online

Termin 15.05.23, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Entgelt entgeltfrei

Art Online-Workshop

 

Unter dem Motto "Wirtschaft demokratisch gestalten lernen" veröffentlicht eine Arbeitsgruppe des globalisierungskritischen Netzwerks Attac regelmäßig Materialien für den Unterricht und die außerschulische Bildung. Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenzierungsangeboten sollen Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gestärkt werden, politisch-ökonomische Prozesse zu verstehen und sich an ihrer demokratischen Gestaltung zu beteiligen. Themen sind unter anderem globale Arbeitsverhältnisse, Gemeingüter, Finanzmärkte und Klimagerechtigkeit. In der Veranstaltung wird eine Methode online ausprobiert und reflektiert. Anschließend wird ein Überblick über die Materialien gegeben und der Raum für die Diskussion geöffnet.

Zielgruppe: Lehrkräfte (insb. Politk und Wirtschaft), Interessierte

Seminarleitung: Holger Oppenhäuser ist Politologe und arbeitet im Attac Bundesbüro in Frankfurt, wo er für die Erstellung von Bildungsmaterialien zuständig ist.

In Kooperation mit Attac Deutschland