Schulrecht in der Zweiten Staatsprüfung - lea hilft!

Nr. B9403 | Frei:

Seminarleitung Madlen Krawatzek

Seminarleitung Anne Wernet

Kategorie Arbeitsplatz Schule

Ort Frankfurt // Online

Termin 25.03.23, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Entgelt 55 €

0 € Mitglieder GEW entgeltfrei

Art Hybrid-Seminar

 

*Die Veranstaltung findet als Hybrid-Veranstaltung angeboten, bei Anmeldung bitte die gewünschte Teilnahemform mitteilen.*

Ein Teil der Prüfung für das zweite Staatsexamen ist das Thema "Schulrecht". Viele Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst fühlen sich auf diesen Teil kaum vorbereitet, deshalb bietet lea für alle interessierten ein Seminar an. Hier verschaffen wir uns einen Überblick über das Verordnungswirrwarr, arbeiten an Beispielen für die Fälle und klären Fragen aus dem schulischen Alltag, alles mit Fokus auf das zweite Staatsexamen. Themen sind unter anderem: Rechte und Pflichten von Lehrkräften; Aufsichtspflicht; pädagogische Maßnahmen und Ordnungsmaßnahmen; Notengebung; Schulpflicht und sonderpädagogische Förderung.

Zielgruppe: Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Seminarleitung: Madlen Krawatzek ist Berufsschullehrerin und unterricht die Fächer Elektrotechnik und Politik. Im Mai 2015 hat sie ihr Referendariat begonnen und dieses im Januar 2017 erfolgreich abgeschlossen. Madlen Krawatzek ist Sprecherin der jungen GEW Hessen.
Anne Wernet ist Förderschullehrerin und arbeitet im Inklusiven Unterricht. Sie hat ihren Vorbereitungsdienst im Sommer 2015 beendet. Sie ist Vorsitzende des Schulpersonalrats, Mitglied im Gesamtpersonalrat Darmstadt-Dieburg und Sprecherin der jungen GEW Hessen.