GEW. Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft. Landesverband Hessen
  • Home
  • Login
  • Suche

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Menü
  • Über uns
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
    • Schulungen - wie geht das?
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
    • Reihe: Demokratie lernen lernen – Qualifizierungsbausteine für Multiplikator*innen
    • Fokus: Bildung für Demokratie und Menschenrechte
  • Abrufangebote
  • Über uns
  • Home
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
  • Abrufangebote
  • Start
  • Seminare
Kategorie
  • Alle Seminare
  • Abrufangebote
  • Arbeitsplatz Schule
  • Computer, Internet, Neue Medien
  • Demokratische Bildung
  • Elternarbeit
  • Fremdsprachen
  • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Lernort Kita
  • Lernort Schule
  • Lesen, Schreiben und Sprechen
  • Maschinenscheine, Werken
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Personalräte-Schulungen
  • Pädagogik
  • Rechnen, Mathematik
  • Stimme
  • Studienreisen
Nr. Titel Frei Ort Termin
Nr. G8861 Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 23.05.22, 14:30 Uhr
Nr. G8944 Politische Bildung als Extremismusprävention? Frei: Ort: Kassel Beginn: 14.06.22, 16:00 Uhr
Nr. G8831 Eine klimafreundliche und gerechte Gesellschaft Frei: Ort: Kassel Beginn: 04.07.22, 15:00 Uhr
Nr. G9152 Aufbruch und Zusammenbruch in den 1990ern Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 22.09.22, 19:00 Uhr
Nr. G9167 Corona-Pandemie: Gesellschaftliche Transformation und politische Polarisierung Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 29.09.22, 19:00 Uhr
Nr. G9171 Die Rückkehr der Wohnungsfrage: Ursachen und Perspektiven Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 05.10.22, 19:00 Uhr
Nr. G9169 Chronik eines globalen Versagens: Die Debatte um eine solidarische Politik in der Coronakrise Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 13.10.22, 19:00 Uhr
Nr. G9091 Eine klimafreundliche und gerechte Gesellschaft Frei: Ort: Online Beginn: 17.10.22, 15:00 Uhr
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

  • Hilfe
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap