GEW. Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft. Landesverband Hessen
  • Home
  • Login
  • Suche

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Menü
  • Über uns
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
    • Schulungen - wie geht das?
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
    • Reihe: Demokratie lernen lernen – Qualifizierungsbausteine für Multiplikator*innen
    • Fokus: Bildung für Demokratie und Menschenrechte
  • Abrufangebote
  • Über uns
  • Home
  • Seminare
  • Personal-/Betriebsräte
  • Reisen
  • Fokus/Reihe
  • Abrufangebote
  • Start
  • Seminare
Kategorie
  • Alle Seminare
  • Abrufangebote
  • Arbeitsplatz Schule
  • Computer, Internet, Neue Medien
  • Demokratische Bildung
  • Elternarbeit
  • Fremdsprachen
  • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kunst
  • Lernort Kita
  • Lernort Schule
  • Lesen, Schreiben und Sprechen
  • Maschinenscheine, Werken
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Personalräte-Schulungen
  • Pädagogik
  • Rechnen, Mathematik
  • Stimme
  • Studienreisen
Nr. Titel Frei Ort Termin
Nr. D8760 Stadtrundgang "Gießen postkolonial" Frei: Ort: Gießen Beginn: 21.06.22, 18:00 Uhr
Nr. D8751 Trans*, Inter*, nicht-binär: geschlechtliche Vielfalt in Bildungseinrichtungen Frei: Ort: Online Beginn: 28.06.22, 17:00 Uhr
Nr. D8834 Methodenworkshop: Geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 29.06.22, 10:00 Uhr
Nr. D8914 Jugendliche zwischen Religion und Extremismus Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 06.07.22, 14:00 Uhr
Nr. D8720 Einführung in die Anti-Bias-Arbeit Frei: Ort: Online Beginn: 11.07.22, 15:00 Uhr
Nr. D8862 Kolonialismus - Macht - Rassismus: Deutsche Kolonialgeschichte im Unterricht Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 12.07.22, 10:00 Uhr
Nr. D9000 Kinderrechte und Demokratie gemeinsam lernen und leben Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 14.09.22, 14:00 Uhr
Nr. D9163 Der Begriff des Rechtsextremismus in der politischen Bildung Frei: Ort: Frankfurt Beginn: 15.09.22, 19:00 Uhr
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

  • Hilfe
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap