Bildungsurlaub: Europa nach Brexit und Corona
Reiseleitung Bernd Heyl
Reiseleitung Helga Roth
Kategorie Studienreisen
Ort FIEF // Frankreich
Termine 22.10.22 - 29.10.22
Entgelt 850 € Entgelt (EZ)
800 € Entgelt (DZ)
Art Bildungsurlaub
Fast könnte der Eindruck entstehen, dass jenseits der Bekämpfung der Corona-Pandemie Politik nicht mehr stattfindet. Das gilt auch für die Beschäftigung mit den Perspektiven Europas und die Entwicklung des Deutsch-Französischen Verhältnisses. Nach dem Brexit, nach der Pandemie und nach den Bundestagswahlen in Deutschland und den Präsidentschaftswahlen in Frankreich stellen sich Fragen:
- Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf das soziale und politische Leben in Deutschland und in Frankreich? Wie beeinträchtigt sie gewerkschaftliche Aktivitäten?
- Wie gestaltet sich zukünftig das Verhältnis Europäische Union - Nationalstaaten?
- Wie kann es gelingen, den Ausbau von Arbeitnehmer*innenrechten und ökologischen Wandel miteinander zu verknüpfen?
Eine zweitägige Exkursion führt uns nach Marseille und erweitert den Blick auf den Mittelmeerraum.
Die Teilnehmer*innen setzen sich anhand von ausgewählten Materialien, Vorträgen und Begegnungen vor Ort mit den o.g. Themenschwerpunkten auseinander und können sich so eine eigene differenzierte Position erarbeiten.
Zielgruppe: Interssierte - Vorkenntnisse oder Sprachkenntnisse nicht notwendig
Leitung: Bernd Heyl war Lehrer (IGS) und Vorsitzender des Gesamtpersonalrats beim SSA GG-Maintaunus. Helga Roth ist Französisch-Lehrerin und Leiterin der Schulbibliothek an einer IGS.