Schulungen für Personalräte mit lea – Wie geht das?

Was ist für Teilnehmende zu beachten? Mehr Informationen

Aufbauschulung für Schulpersonalräte

Nr. TR0939 | Frei:

Leitung Richard Maydorn

Referentin Anja von Specht

Referent Edgar Wilhelm

Referentin Katharina Liehr

Referentin Juliane Batram

Kategorie Tarif und Recht

Ort Eschwege

Termin 26.03.25, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Entgelt 225 € Entgelt PR (zahlt Land Hessen)

Art PR-Schulung

 

Diese Aufbauschulung richtet sich besonders an neu gewählte Personalräte an Schulen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und im Werra-Meißner-Kreis. Die Themen umfassen im einzelnen:
- Teilzeit-Regelungen und Dienstvereinbarung Teilzeit
- PflichtstundenVO in Form des LAK und Abminderungsstunden wegen Alter und/oder Schwerbehinderung
- Vorstellung der Schwerbehindertenvertretung und der Integrationsvereinbarung
- Dienstvereinbarungen zwischen GPRS und SSA in Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und im Werra-Meißner-Kreis
- Dienstordnung
- Konferenzordnung
- Personalversammlung
- Deputate, PflichtstundenVO, Mehrarbeit, Stellenzuweisung und LAK
- Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Inklusion
- Erfahrungsaustausch
- Besprechung aktueller Anliegen der Schulpersonalräte

Die Schulung ist eine Personalräteschulung nach §§ 37 bis 39 HPVG. Teilnehmer*innen benötigen für ihre Teilnahme einen Entsendebeschluss ihres Personalrates nach § 30 mit Hinweis auf den Veranstalter, den Inhalt sowie Datum und Ort der Schulung. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie von der lea bildungsgesellschaft im Vorfeld der Schulung. Die Schulungskosten trägt das Land Hessen nach § 95 Abs. 3 in Verbindung mit § 35. In den Schulungskosten sind die Verpflegungskosten sowie Kosten für Tagungsräumlichkeiten (bei Online-Schulungen Bereitstellung der technischen Infrastruktur) enthalten. Falls für die Teilnahme am Lehrgang eine Reise nötig ist, hat der Personalrat nach § 35 Abs. 3 HPVG dies vorher der Leitung der Dienststelle anzuzeigen und evtl. entstehende Reisekosten werden von der Dienststelle erstattet. Für Personalräte ist die Teilnahme entgeltfrei.

Zielgruppe: Schulpersonalräte

Leitung: Richard Maydorn ist ehrenamtlicher Rechtsberater des GEW-Kreisverbands Witzenhausen und Vorsitzender des Gesamtpersonalrats für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis.