Schulungen für Personalräte mit lea – Wie geht das?
Was ist für Teilnehmende zu beachten? Mehr Informationen
Aufbauschulung für schulische Personalräte: Dienst- und Konferenzrecht
Seminarleitung Reinhard Besse
Kategorie Personalräte-Schulungen
Ort Frankfurt am Main
Termin 14.06.23, 10:30 Uhr - 15:30 Uhr
Entgelt 175 € Entgelt PR (zahlt Land Hessen)
Art PR-Schulung
Gemeinsam mit der GEW-Fraktion im Gesamtpersonalrat Schule Offenbach Stadt & Land laden wir alle Personalräte zur Schulung ein.
In dieser PR-Schulung werden aufbauend auf die Grundlagenschulung weitere wichtige Themen der Personalratsarbeit angesprochen.
Programm:
10:30 - 13 Uhr: Dienst- und Konferenzrecht
13-14 Uhr: Mittagspause
14-15:30 Uhr: Fragestellungen der Personalräte
Die Schulung ist eine Personalräteschulung nach § 40 Abs. 2 Satz 3 und § 93 Abs. 4 HPVG. Falls für die Teilnahme am Lehrgang eine Reise nötig ist, hat der Personalrat nach § 42 Abs. 3 HPVG dies vorher der Leitung der Dienststelle anzuzeigen. Teilnehmer*innen benötigen für ihre Teilnahme einen Entsendebeschluss ihres Personalrates mit Hinweis auf den Veranstalter, den Inhalt sowie Datum und Ort der Schulung. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie von lea Bildungsgesellschaft im Vorfeld der Schulung. Die Schulungskosten trägt das Land Hessen. In den Schulungskosten sind die Verpflegungskosten enthalten.
Für Personalräte ist die Teilnahme entgeltfrei.
Zielgruppe: Schulische Personalräte im Schulamtsbezirk Offenbach Stadt und Land (auch GPRLL / HPRLL)
Seminarleitung: Reinhard Besse war Vorsitzender des GPRLL Kassel Land/Stadt und Leiter der Rechtsstelle der GEW Hessen.