Personalräte-Schulungen mit lea – Wie geht das?
Wer zahlt für die PR-/BR-Schulungen, Organisatorisches, was ist für Teilnehmende zu beachten? mehr
Kommunikationsschulung für Personalräte III
Kameragestützter Intensivkurs
Seminarleitung Maria Späh
Kategorie Personalräte-Schulungen
Ort Darmstadt
Termin 22.04.21, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Entgelt 165 € Entgelt PR (zahlt Land Hessen)
Art PR-Schulung
Die Beherrschung unterschiedlicher Kommunikationsstrategien ist für Personalräte ein zentrales Instrumentarium, um erfolgreich arbeiten zu können. Die Kamera spielt bei der Aneignung von vielfältigen neuen Kommunikationsstrategien eine wichtige Rolle. Dadurch können die individuellen Lernprozesse wahrgenommen und reflektiert werden. Die Kamera ist ein wichtiges Medium, um neue Kommunikationsstrategien und Methoden in der Realität auch anwenden zu können.
Thema der eintägigen Veranstaltung: Anwendung und Übung von Kommunikationsstrategien und Methoden für die tagtägliche Personalratsarbeit. (Arbeit mit der Kamera)
Die in den vorherigen zwei Kursen vermittelten Inhalte werden als Grundlage genommen.
Inhalte der Veranstaltung:
- Das Johari-Fenster als eine Grundlage der Kommunikation
- Erste nonverbale und verbale Übungen mit der Kamera
- Praktische kameragestützte Übungen
- Argumentation
- Gesprächsleitung
- Zielvereinbarungsprozesse
- Streitgespräche
- Widerlegung
Voraussetzung zur Kursteilnahme: Besuch der Kommunikationsschulung I und II
Zielgruppe: Schulische Personalräte (auch GPRLL/HPRLL)
Seminarleitung: Maria Späh ist Berufsschullehrerin und Diplompädagogin; Aus- und Fortbildung im Bereich Sprechwissenschaft an der Uni Landau und der Europäischen Akademie Otzenhausen. 12 Jahre örtliche Personalrätin, davon 9 Jahre Vorsitzende, 5 Jahre im Gesamtpersonalrat Bergstraße / Odenwald.