Fortbildung: Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus
Thema:
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten hatte auch für Sportvereine weitreichende Konsequenzen. Am Beispiel der Frankfurter Eintracht und weiterer Vereine wird die Gleichschaltung im Seminar anschaulich dargestellt. Themen der Veranstaltung sind unter anderem: Politisierung des Sports, Gleichschaltung, das Verhältnis Hitlerjugend/Sportjugend, Ausgrenzung und Ausschluss von Juden, Fußball im Krieg. Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit an einer Museums- und Stadionführung teilzunehmen.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Seminarleitung: Matthias Thoma, Geschäftsführer des Eintracht Frankfurt Museums, hat 2007 das Buch "Wir waren die Juddebube - Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit" veröffentlicht.
Direkt zur Buchung