Fortbildung: Das Lernen mit Schülercoaching begleiten

Seminar S9336 | Online

Dienstag, 13.06.2023, 15.00-18.00 Uhr

Entgelt 55,– € | Mitglieder GEW 35,– €

Thema:
Dem Lernen stehen für Schüler*innen häufig Hindernisse im Weg. Leistungsstarke Schülerinnen können unter ihren hohen Ansprüchen leiden, schwächere Schüler unter Lernblockaden. Schülercoaching ist ein Weg, Lernende auf ihren Lernwegen so zu unterstützen, dass sie ihr Potential entfalten können. Im Seminar wird Schülercoaching zunächst in einen theoretischen Bezugsrahmen gesetzt. Die Vorstellung von Methoden vermittelt eine praktische Handlungskompetenz, die unmittelbar sowohl im Klassensetting als auch in Kleingruppen oder Einzelgesprächen angewendet werden kann.
Zielgruppe: Lehrkräfte, sozialpädagogische Fachkräfte
Seminarleitung: Susanne Nachbar war als Lehrerin an verschiedenen Förderschulen sowie im inklusiven Setting einer allgemeinen Schule tätig. Aktuell arbeitet sie als abgeordnete Lehrerin im Team Inklusion der hessischen Lehrkräfteakademie. Darüber hinaus ist sie Lernkultur-Coach und Schulentwicklerin sowie ETEP-Trainerin und Prozessbegleiterin für Inklusion.
Online-Zugang und Plattform
Die Online-Fortbildungen finden auf der lea-eigenen E-Learning-Plattform (gehostet von collocall.de) statt. Sie basiert auf BigBlueButton, einer freien, verschlüsselten und unkommerziellen Software für Videokonferenzen und Online-Seminare. Die Server werden DSGVO-konform in Deutschland betrieben. Sie benötigen zur Teilnahme einen nicht zu alten Computer mit aktuellem Browser (Firefox oder Chrome), stabiles Internet, ggf. Webcam sowie Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset. Den Zugang zur Plattform und der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig per E-Mail.

Direkt zur Buchung