- Alle Seminare
- Arbeitsplatz Schule
- Beruf und Persönlichkeit
- Bildungsurlaub und Reisen
- Computer, Internet, Neue Medien
- Demokratische Bildung
- Elternarbeit
- Fremdsprachen
- Gesellschaft und Politik
- Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
- Gesundheit
- Kunst
- Lernort Kita
- Lernort Schule
- Lesen, Schreiben und Sprechen
- Maschinenscheine
- Maschinenscheine, Werken
- Musik
- Naturwissenschaften
- Personalräte-Schulungen
- Pädagogik
- Pädagogik und Erziehung
- Rechnen, Mathematik
- Schule und Unterricht
- Stimme
- Studienreisen
- Tarif und Recht
Klare Stimme - Klarer Kopf: Stimm- und Auftrittstraining
Seminarleitung Kathleen Fritz
Kategorie Stimme
Ort Frankfurt
Termin 05.06.23, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 94 €
74 € Mitglieder GEW
Art Workshop
Im Schulalltag gibt es immer wieder herausfordernde Situationen. Ob in der Klasse, bei einem Elternabend oder in einer Konferenz, ständig sind Sie in einer "Auftrittssituation", auch ohne Bühne.
In diesem Seminar werden Sie
- körpernahe Übungen kennen lernen, um Stress und starke Gefühle besser zu regulieren
- Interventionen ausprobieren, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen mit Ihren Ressourcen und Stärken präsent zu bleiben
- durch Körper-, Atem- und Klangübungen (wieder) Zugang zu der Kraft Ihrer Stimme bekommen
- den ganzen Körper mit seinen wichtigen Resonanzräumen beim Sprechen und Singen mit einbeziehen. Dies ermöglicht Ihnen, die persönliche Stimme beim Reden vor Gruppen sicherer und schonender einzusetzen und dadurch mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen
- mit Gedichten, Sprechgesängen und einfachen Liedern die Stimme auf kreative Art einsetzen und Anregungen für die Umsetzung im Schulalltag bekommen.
Methoden: Körper-, Atem- und Klangübungen zur Stärkung der Stimme, Übungen zur Selbsterfahrung und Methoden von PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne, Hannover)
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagog*innen, Interessierte
Seminarleitung: Kathleen Fritz ist Dipl. Sozialpädagogin und Coach (FH), Natural-Voice-Trainierin und hat die Fortbildung Pep (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. M. Bohne absolviert. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften u.a. Außerdem bietet Sie Coaching und Supervision für Einzelne und Teams an.