Grundlagen der Schulentwicklung
Leitung Ulrich Steffens
Kategorie Schule und Unterricht
Ort Frankfurt
Termin 03.12.25, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 77 €
50 € Mitglieder GEW
Art Fortbildung
Die Veranstaltung bietet grundlegende Orientierungshilfen für die Schulentwicklung. Gegenstand des Seminars sind zentrale Erkenntnisse aus der Bildungsforschung und daraus abgeleitete praktische Konsequenzen für Lehren und Lernen, Schulentwicklung und Lehrerfortbildung. Daran anschließend werden Schulqualitätskonzepte und entsprechende Ansätze der Qualitätsentwicklung als Orientierungspunkt für praktische Konsequenzen vorgestellt und - auch auf der Grundlage der Erfahrungen der Veranstaltungsteilnehmenden - im Hinblick auf ihre Grenzen und Möglichkeiten diskutiert. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die an Schulgestaltung näher interessiert sind (z. B. in schulischen Steuergruppen) und ist auch für die Gewerkschaftsarbeit hilfreich.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Leitung: Ulrich Steffens ist Erziehungswissenschaftler und war Direktor am ehemaligen Institut für Qualitätsentwicklung in Wiesbaden sowie Initiator und Koordinator länderübergreifender Netzwerke zu Schulqualität und Schulentwicklung mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Schulqualität und jahrelanger Tätigkeit in der Schulbegleitung und Schulleitungsfortbildung.