Filme drehen im Unterricht
Leitung Dr. Julian Name
Kategorie Schule und Unterricht
Ort Frankfurt
Termin 05.05.25, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 77 €
50 € Mitglieder GEW
Art Fortbildung
Hier werden - maßgeschnitten für Lehrer*innen - angeblich schwere Brocken wie Filmgeschichte und Filmtheorie durch Praxis und sehr gezielte Übungen greifbar gemacht. Beispiele sind der Einsatz von Bild ohne Ton/Ton ohne Bild im Unterricht, die Herstellung von Story Boards in Gruppenarbeit, die Entdeckung der Schule als Drehort durch verschiedene Kameraeinstellungen, die Herstellung von Trickfilmen in Gruppenarbeit sowie die Begleitung von Filmbespielen mit Live Musik und Geräuschen.
Equipment: Handys und Tablets. Die Lehrerfortbildung ist eine Art "bring your own devices" Veranstaltung (d.h. alle Teilnehmer*innen sollen ihre eigenen Handys, Tablets usw. mitbringen. Oder wenn die Schulen ihre eigenen Tablets haben, eins mitbringen).
Zielgruppe: Lehrkräfte
Leitung: Dr. Julian Namé, in Chicago / USA geboren, ist Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Er war u.a. Gastdozent an zwei mexikanischen Universitäten und ist z. Zt. als Pädagoge an der VHS Frankfurt und im Deutschen Filmmuseum tätig.