Das entwicklungspädagogische Konzept (ETEP)
Zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz bei Verhaltensauffälligkeit
Leitung Susanne Nachbar
Kategorie Pädagogik und Erziehung
Ort Online
Termin 09.05.25, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 55 €
35 € Mitglieder GEW
Art Fortbildung
Insbesondere Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung (ESE) bringen uns im Unterricht oft an unsere Grenzen. Das entwicklungspädagogische Konzept (ETEP) ermöglicht es, Schüler*innen, die herausfordernde Verhaltensweisen zeigen, zu verstehen sowie sie beim Aufbau neuer Verhaltensweisen strukturiert und wertschätzend zu unterstützen. In diesem Seminar bekommen Sie theoretisches Wissen in Bezug auf mögliche Hintergründe schwieriger Verhaltensweisen. Die Vermittlung wertvoller Handlungsstrategien lässt Sie in herausfordernden Situationen fachlich kompetent und handlungsfähig bleiben. Die Trainerin verfügt über langjährige Erfahrung mit ETEP.
Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, LiV
Leitung: Susanne Nachbar war als Lehrerin an verschiedenen Förderschulen sowie im inklusiven Setting einer allgemeinen Schule tätig. Aktuell arbeitet sie als abgeordnete Lehrerin im Team Inklusion der hessischen Lehrkräfteakademie. Darüber hinaus ist sie Lernkultur-Coach und Schulentwicklerin sowie ETEP-Trainerin und Prozessbegleiterin für Inklusion.