Stadtrundgang "Gießen postkolonial"
Leitung Johann Erdmann
Kategorie Gesellschaft und Politik
Ort Gießen
Termin 05.06.25, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entgelt 15 €
10 € Mitglieder GEW
0 € Studierende
Art Exkursion
In einem Spaziergang durch die Stadt gehen wir Spuren der Kolonialzeit auf den Grund. Gießen wird im Vergleich zu vielen anderen Orten nicht direkt mit Kolonialismus in Verbindung gebracht. Doch an den einzelnen Stationen im Rundgang entfalten sich die kolonialen Verstrickungen der kleinen Universitätsstadt. Ob Handel, Politik oder Kultur - der Kolonialismus wirkte sich auf viele gesellschaftliche Bereiche aus. Und klar wird auch: das tut er immer noch. Der Rundgang bietet Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Kolonialismus und schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Zielgruppe: Alle sind willkommen
Exkursionsleitung: Die Initiative "Gießen postkolonial" befasst sich mit den Spuren des Kolonialismus im Gießener Stadtraum. Ziel ist es, die Auswirkungen des Kolonialismus kritisch auf die Gegenwart hin zu untersuchen und historisch gewachsene Ungleichheiten zu verstehen.