Fokus: Globales Lernen, Kolonialgeschichte und Rassismus

#BlackLivesMatter, #RhodesMustFall, #DecolonizeTheCurriculum – soziale Bewegungen weltweit, auch und gerade im Bildungsbereich, haben einmal mehr daran erinnert, dass Rassismus nicht der Vergangenheit angehört, sondern sich seine mit Kolonialismus und Sklaverei verknüpfte Geschichte bis in unsere Gegenwart erstreckt. Mit dem aktuellen lea-Fokus wollen wir die Hintergründe beleuchten und Fragen wie diese diskutieren: Welche Rolle spielt der deutsche Kolonialismus im Unterricht? Wie wirkt Bildung an der Reproduktion oder Überwindung kolonialer und rassistischer Denkmuster mit? Was haben heutige Konsum- und Lebensgewohnheiten mit der Kolonialgeschichte zu tun? Wo liegen Chancen und Grenzen des Globalen Lernens?
Haitianische Renaissance: Der lange Kampf um postkoloniale Emanzipation
Buchvorstellung und Diskussion
Lesung G8327 | Online
Zielgruppe: Alle sind willkommen!
Do, 11.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Referentin: Katja Maurer
kostenlos | in Kooperation mit medico international
Globales Lernen: Konsum und Lebensweise aus postkolonialer Perspektive
Seminar G8322 | Online
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Mo, 22.03.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Seminarleitung: Nora Dollichon
Entgelt 72,- € | Mitglieder GEW 45,- €
Afrika! Jenseits von Stereotypen
Seminar G8326 | Online
Zielgruppe: Lehrkräfte (insb. PoWi, Geschichte, Deutsch)
Di, 23.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Kizito Odhiambo
Entgelt 50,- € | Mitglieder GEW 30,- €
#Rassismus: rassismusrelevante Diskurse in sozialen Netzwerken im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
Online-Seminar D8311 | Online
Zielgruppe: Lehrkräfte und Studierende der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer
Mo, 03.05.2021, Mo, 10.05.2021, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr und
Mo, 17.05.2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Seminarleitung: Laura Chihab, Dr. Christian Dorsch
kostenlos
Lesung: Namibias Kinder - Lebensbedingungen und Lebenskräfte in der Krisengesellschaft
Lesung G8298 | Online
Zielgruppe: Alle sind willkommen!
Di, 11.05.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Seminarleitung: Dr. Michaela Fink
kostenlos
Stadtrundgang "Gießen postkolonial"
Exkursion D8325 | Gießen
Zielgruppe: Lehrkräfte, Studierende, Interessierte
Di, 08.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Seminarleitung: Johann Erdmann
Entgelt 10,- € | Mitglieder GEW 5,- € | Studierende kostenlos
Mit Globalem Lernen die Welt verändern? Potentiale, Fallstricke und mögliche Erweiterungsperspektiven
Vortrag mit Diskussion D8331 | Frankfurt
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Do, 10.06.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Seminarleitung: María Teresa Herrera Vivar, Sandra Altenberger
kostenlos | in Kooperation mit EPN Hessen
Kolonialismus - Macht - Rassismus: Deutsche Kolonialgeschichte im Unterricht
Seminar D6040 | Frankfurt
Zielgruppe: Lehrkräfte (insb. PoWi, Geschichte, Deutsch), Interessierte
Di, 06.07.2021, 9:00 - 13:00 Uhr
Seminarleitung: Mirjam Tutzer, Friederike Odenwald
Entgelt 50,- € | Mitglieder GEW 30,- €