Fokus: Sozial-ökologische Transformation

Angesichts des Krieges in der Ukraine, der steigenden Lebenshaltungskosten und der nicht enden wollenden Pandemie könnte man die Klimakatastrophe beinahe vergessen. Doch die extreme Dürre und ein weiterer Rekordsommer haben uns daran erinnert, dass die ökologische Krise das Leben auf diesem Planeten gefährdet. Ohne eine sozial-ökologische Transformation der gesamten Lebensweise wird die Menschheit auch ihre eigenen natürlichen Lebensgrundlagen weiter zerstören. Doch wie kann eine solche Transformation gelingen? Welche mächtigen Interessen stehen ihr entgegen und wo lassen sich bereits Ansätze zu ihrer Realisierung beobachten? Wie lassen sich ökologische und soziale Fragen zusammen denken, gerade aus gewerkschaftlicher Perspektive? Mit unserem Fokus hoffen wir zu einer lebhaften Diskussion dieser existenziellen Fragen beizutragen.

Ansätze und Hindernisse sozial-ökologischer Transformation
Seminar G9439 | Gießen
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Mi, 08.02.23, 10:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Jacqueline Krause
Entgelt 77,– € | Mitglieder GEW 50,– €
Mehr Informationen und Buchung

Sozial gerechte Klimapolitik – wie erkläre ich's meinen Kolleg*innen
Online-Seminar G9425
Zielgruppe: Alle sind willkommen
Mo, 13.02.23, 14:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Dr. Sonja Schirmbeck
entgeltfrei
Mehr Informationen und Buchung

Globales Lernen: Wer entwickelt wen, wie, wohin und wozu?
Seminar G9440 | Frankfurt
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Fr, 10.03.23, 14:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Jacqueline Krause
Entgelt 55,– € | Mitglieder GEW 35,– €
Mehr Informationen und Buchung

Vegan – Trend oder echte Alternative? Die Folgen des Konsums für Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Online-Vortrag mit Diskussion G9407
Zielgruppe: Alle interessierten Personen
Di, 14.03.23, 19:00 - 21:00 Uhr
Referent: Martin Gleiß
entgeltfrei
Mehr Informationen und Buchung

Gelnhausen – global und fair: Ein Rundgang durch die "Faire Stadt" Gelnhausen
Exkursion G9400 | Gelnhausen
Zielgruppe: Alle sind willkommen
Do, 30.03.23, 10:00 - 13:00 Uhr
Seminarleitung: Hans-Joachim Karalus, Dorothee Schäfer-Bier
entgeltfrei
Mehr Informationen und Buchung

Wirtschaft demokratisch gestalten lernen: Methoden für eine kritische politisch-ökonomische Bildung
Online-Workshop G9342
Zielgruppe: Lehrkräfte (insb. Politik und Wirtschaft), Interessierte
Mo, 15.05.23, 15:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Holger Oppenhäuser
entgeltfrei
Mehr Informationen und Buchung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Lernen die Welt zu gestalten!
Seminar G9404 | Marburg
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Di, 16.05.23, 14:00 - 18:00 Uhr
Seminarleitung: Ann-Marie Weber
Entgelt 60,– € | Mitglieder GEW 44,– €
Mehr Informationen und Buchung

Postwachstum: Eine Einführung ins Gute Leben
Workshop G9441 | Gießen
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Mi, 07.06.23, 10:00 - 17:00 Uhr
Seminarleitung: Jacqueline Krause
Entgelt 77,– € | Mitglieder GEW 50,– €
Mehr Informationen und Buchung

Transformatives Lernen am landwirtschaftlichen Lernort
Seminar G9442 | Fronhausen-Holzhausen
Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte
Mi, 12.07.23, 14:00 - 18:00 Uhr
Seminarleitung: Ann-Marie Weber
Entgelt 60,– € | Mitglieder GEW 44,– €
Mehr Informationen und Buchung