Radtour im Land der Teiche (Tschechien)

Nr. W9451 | Frei:

Reiseleitung Jiri Franc

Reiseleitung Dalibor Hiric

Kategorie Studienreisen

Termine 06.08.23 - 13.08.23

Entgelt 830 € Entgelt (EZ)

730 € Entgelt (DZ)

Art Studienreise / Bildungsurlaub

 

Das südböhmische Land der Teiche gehört wegen dem flachen Profil zu den attraktivsten Radlerregionen der Tschechischen Republik. Menschen legten das einst sumpfige Gebiet mit Hilfe von Kanälen trocken, ein technisches Wunderwerk des Mittelalters. Der frühere Reichtum der Region ist eng mit der Tradition der Karpfenzucht um Trebon verbunden. 460 Teiche wurden ab der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut. In den meisten Restaurants können Sie die Fischspezialitäten probieren.

Unterkunft:
Wir wohnen in einem Hotel am Ufer des Teiches „Svet“ in der Kurstadt Trebon. Die Stadt liegt im Zentrum unserer Teichlandschaft und ist idealer Ausgangspunkt für weitgehende Radtouren. Alle Zimmer haben Du/WC, TV.

Anforderungen:
Die Länge der Touren ist 42-50 km. Sie ist nach Laune, Kondition etc. der Gruppe variabel. Das Gelände ist großteils flach, teils aber auch sehr leicht hügelig. Es gibt viel Zeit für Besichtigungen.

Verleih und Transport der E-Bikes ist nur begrenzt möglich!!

Programm (Änderungen vorbehalten)

Sonntag
Der Treffpunkt ist vor dem Bahnhof Ceské Budejovice (Budweis) um ca. 18 h. Nach dem Einladen der Räder und des Gepäcks fahren wir ca. 30 Minuten zu der Unterkunft in Trebon.

Um die Stadt Trebon liegt die Landschaft der hundert Teiche - Naturschutzgebiet mit Reihern, Störchen und Rohrdommeln, Fischzuchtteiche mit Schilf und Spieglungen der Sonne auf den gewellten Wasserflächen, Spuren der hundertjährigen Tätigkeit der Menschen, Dämme mit uralten Eichen, malerische Bauernhöfe und versteckte Siedlungen, das sind Orte die wir bei den Radtouren besuchen. Die Nähe der Grenze ermöglicht auch eine kleine Runde in Österreich. Am radfreien Tag lernen wir Trebon und die Stadt Ceské Budejovice (Budweis) kennen, mit den vielen historischen Sehenswürdigkeiten.

Montag
Nördlich von Trebon in dem Städtchen Stráž nad Nežárkou hat zum Ende ihres Lebens die weltbekannten Operndiva Ema Destinová des Anfangs des 20. Jahrhunderts gelebt. Bei der Tour in diese Ecke gewinnen wir die ersten Eindrücke über die Teichenlandschaft.
max. 45 km

Dienstag
Mit dem Zug kommen wir zum nach Majdalena. Von hier geht es mit dem Rad zum ehemaligen Glasmacherort Chlum u Trebone. Rund um die Teiche und durch Kiefernwälder radeln wir zurück nach Trebon.
max. 50 km

MIttwoch
Der größte Fischteich der Welt "Rožmberk" ist unser Ziel. Der weitere Verlauf der Strecke führt uns über viele Dämme der weiteren Teiche, bis wir diese Runde wieder bei dem Hotel beenden
max. 42 km

Donnerstag
Der Mittwoch ist ein Ruhetag. Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die Bierstadt Ceské Budejovice (Budweis). Der Nachmittag ist dem Erkunde des Stadtkerns von Trebon gewidmet.

FreitagDiese Runde verläuft durch die Dörfer und Orte mit dem sog. Bauernbarock und bringt uns in einem größeren oder kleineren Bogen wieder an dem Teich Rožmberk zurück nach Trebon.
max. 45 km

Samstag
Der Zug bringt uns und die Räder in die Nähe der österreichischen Grenze. Nach einer Schleife durch das Nachbarland kehren wir an dem Fluss Lužnice zurück.
Max. 47 km

Sonntag
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Kleinbus zum Bahnhof Ceské Budejovice (Budweis). Gegen 10 h fahren von hier die Züge in mehrere Richtungen ab

Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang!

*Leistungen*
• 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Du/WC)
• engagierte und kompetente Begleitperson
• Transfer ab Grenzbahnhof
• natur- und kulturnahe Führungen
• alle Fahrten und Eintritte nach Programm
• ausführliches Karten- und Infomaterial
• maximal 19 Teilnehmer